12 Aug Sommerurlaub vom 13.08. bis 29.08.2022
Unsere Praxis ist vom 13.08. bis einschließlich dem 29.08.2022 geschlossen....
Bei einer Kaiserschnittgeburt entsteht zwangsläufig eine Narbe. Im Idealfall ist diese Narbe ein dünner, kaum auffälliger Strich. Leider sieht die Realität aber oft anders aus: Einziehungen, Asymmetrien oder Gewebeanschoppungen können die Bauchdecke verschieben und den Venushügel oder sogar den gesamten Unterbauch unharmonisch wirken lassen. Hinzukommen können Empfindungsstörungen oder Narbenschmerzen, was die Lebensqualität der betroffenen Frauen oftmals erheblich einschränkt.
Bei einer Kaiserschnittgeburt entsteht zwangsläufig eine Narbe. Im Idealfall ist diese Narbe ein dünner, kaum auffälliger Strich. Leider sieht die Realität aber oft anders aus: Einziehungen, Asymmetrien oder Gewebeanschoppungen können die Bauchdecke verschieben und den Venushügel oder sogar den gesamten Unterbauch unharmonisch wirken lassen. Hinzukommen können Empfindungsstörungen oder Narbenschmerzen, was die Lebensqualität der betroffenen Frauen oftmals erheblich einschränkt.
Am Anfang der Behandlung stehen verschiedene konservative Methoden zur Verfügung. Ist die Narbe ausgereift (in der Regel nach 1-2 Jahren), kann eine operative Korrektur die Kaiserschnittnarbe weniger sichtbar, symmetrisch und eben gestalten und so die harmonische Einheit aus Unterbauch und Schamhügel wiederherstellen.
Durch Lösen von Verwachsungen und Unterfütterung der Narbe (z.B. mittels Lipofilling oder lokaler Fettlappenplastik) lassen in der Regel auch die Schmerzen nach. Je nach Befund kann auch die Kombination mit einer Unterbauchstraffung sinnvoll sein.
Gerne berate ich Sie hierzu ausführlich in meiner Sprechstunde.
eingezogene, schmerzhafte oder kosmetisch störende Geburtsnarben
1 – 2 Stunden
Lokale Betäubung oder Vollnarkose (befundabhängig)
körperliche Schonung
nein
selbstauflösende Fäden, Bauchgurt für 2 – 6 Wochen
ca. 1 – 2 Wochen
befundabhängig nach 3 – 6 Wochen
dauerhaft
Unsere Praxis ist vom 13.08. bis einschließlich dem 29.08.2022 geschlossen....
Beitrag in Ulm aktuell....
Seit April haben wir für Sie geöffnet....
Endspurt bis zur Eröffnung, die Schreinerarbeiten laufen auf Hochtouren!...
Aktuell sind die Maler am Werk. Die alten Tapeten wurden bereits entfernt....
Rückbau- und Trockenbauarbeiten sind fertiggestellt. Aktuell laufen Elektro- und Sanitär-Rohinstallation....