14 Aug Sommerurlaub vom 21.08. bis 10.09.2023
Unsere Praxis ist vom 21.08. bis einschließlich 10.09.2023 geschlossen....
Starke Gewichtsabnahmen oder Gewichtsschwankungen, sowie der natürliche Alterungsprozess und genetische Veranlagungen können dazu führen, dass die Haut der Bauchdecke erschlafft. Auch nach einer Schwangerschaft können Haut und Bindegewebe so stark überdehnt sein, dass sie sich nicht mehr zurückziehen und überhängen (sog. „Mommy Makeover“). Weder Sport, noch diätische Maßnahmen können dann noch helfen zur ursprünglichen Form der Bauchdecke zurückzufinden.
Starke Gewichtsabnahmen oder Gewichtsschwankungen, sowie der natürliche Alterungsprozess und genetische Veranlagungen können dazu führen, dass die Haut der Bauchdecke erschlafft. Auch nach einer Schwangerschaft können Haut und Bindegewebe so stark überdehnt sein, dass sie sich nicht mehr zurückziehen und überhängen (sog. „Mommy Makeover“). Weder Sport, noch diätische Maßnahmen können dann noch helfen zur ursprünglichen Form der Bauchdecke zurückzufinden.
Im Rahmen einer Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) wird die Problemzone beseitigt, indem der überschüssige Haut-Fett-Anteil in der Bauchregion entfernt wird. Abhängig vom Befund gibt es verschiedene Methoden der Bauchstraffung. Ist der Hautüberschuss gering, genügt oftmals eine „kleine“ Bauchdeckenstraffung (Mini-Abdominoplastik) ohne Versetzung des Bauchnabels. Bei ausgeprägten Befunden, bzw. stärkerer Erschlaffung kann die gesamte Haut vom Schamhügel bis oberhalb des Bauchnabels entfernt werden.
In der Regel wird dabei die Bauchmuskulatur gestrafft, sodass auch die Taille neu geformt werden kann. Der Bauchnabel wird anschließend in seiner ursprünglichen Lage wieder über die Bauchdecke ausgeleitet. Hartnäckige Fettpolster im Oberbauchbereich oder an den Hüften können meist im selben Eingriff mittels Fettabsaugung entfernt werden.
Gerne berate ich Sie in meiner Sprechstunde persönlich und erörtere mit Ihnen gemeinsam welche Form der Bauchdeckenstraffung für Sie in Frage kommt.
überschüssige Bauchhaut/Hautfettschürze nach starker Gewichtsabnahme oder Schwangerschaft
2 – 3 Stunden
Vollnarkose
körperliche Schonung, Kompressionsmieder für 6 Wochen
kein Fadenzug, Spezialpflaster für 2 Wochen, anschließend Narbenpflege
2 – 3 Wochen
nach 6 Wochen, Vollbelastung inkl. Bauchmuskeltraining frühestens nach 12 Wochen
dauerhaft bei stabilem Körpergewicht
Unsere Praxis ist vom 21.08. bis einschließlich 10.09.2023 geschlossen....
Ganz aktuell: unser Beitrag in der Südwest Presse!...
Wir bieten ab sofort Hautstraffung durch Tiefenwärme mit dem neuen Exilis ultra 360 als neue Behandlungsmethode an....
Wir haben zwischen den Feiertagen geöffnet....
Unsere Praxis ist vom 13.08. bis einschließlich dem 29.08.2022 geschlossen....
Beitrag in Ulm aktuell....
Seit April haben wir für Sie geöffnet....
Endspurt bis zur Eröffnung, die Schreinerarbeiten laufen auf Hochtouren!...
Aktuell sind die Maler am Werk. Die alten Tapeten wurden bereits entfernt....
Rückbau- und Trockenbauarbeiten sind fertiggestellt. Aktuell laufen Elektro- und Sanitär-Rohinstallation....