14 Aug Sommerurlaub vom 21.08. bis 10.09.2023
Unsere Praxis ist vom 21.08. bis einschließlich 10.09.2023 geschlossen....
Eine Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis) entsteht oftmals durch eine Überbelastung der Hand im täglichen Leben oder durch Arbeiten, die selten ausgeführt werden bzw. ungewohnt sind (z.B. Umzug, Gartenarbeit). Sie kann aber auch ohne ersichtlichen Grund oder durch eine individuelle Neigung auftreten. Die klassische Form ist der sog. Schnappfinger (Tendovaginitis stenosans).
Eine Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis) entsteht oftmals durch eine Überbelastung der Hand im täglichen Leben oder durch Arbeiten, die selten ausgeführt werden bzw. ungewohnt sind (z.B. Umzug, Gartenarbeit). Sie kann aber auch ohne ersichtlichen Grund oder durch eine individuelle Neigung auftreten. Die klassische Form ist der sog. Schnappfinger (Tendovaginitis stenosans).
Bei der Tendovaginitis de Quervain, auch Hausfrauendaumen genannt, ist die Engstelle am 1. Strecksehnenfach lokalisiert. Dadurch kommt es zu Schmerzen und oftmals auch sichtbaren Schwellung am daumenseitigen Handgelenk.
In milden Fällen kann eine Ruhigstellung in einer Orthese und die Gabe von entzündungshemmenden Medikamenten helfen. Bleibt die konservative Behandlung – insbesondere auch das Einspritzen eines Corticoids – jedoch ohne Erfolg, sollte die entzündete Sehne operativ behandelt werden. In einem kleinen ambulanten Eingriff wird das 1. Strecksehnenfach eröffnet und die Einengung beseitigt.
Gerne berate ich Sie persönlich in meiner Sprechstunde, welche Maßnahmen für Sie geeignet sind, um eine möglichst schnelle und dauerhafte Beschwerdefreiheit zu erreichen.
Einengung der Sehnen im Bereich des 1. Strecksehnenfaches am Handgelenk
30 Minuten
Lokale Betäubung oder Armbetäubung (Plexusanästhesie)
Kühlung, Armhochlagerung für 2 – 3 Tage
aktive und passive Bewegungsübungen, Fadenzug nach 14 Tagen
berufsabhängig nach wenigen Tagen bis 4 Wochen
nach vollständiger Abheilung, frühestens nach 2 Wochen
i.d.R. schnelle und dauerhafte Beschwerdefreiheit
Unsere Praxis ist vom 21.08. bis einschließlich 10.09.2023 geschlossen....
Ganz aktuell: unser Beitrag in der Südwest Presse!...
Wir bieten ab sofort Hautstraffung durch Tiefenwärme mit dem neuen Exilis ultra 360 als neue Behandlungsmethode an....
Wir haben zwischen den Feiertagen geöffnet....
Unsere Praxis ist vom 13.08. bis einschließlich dem 29.08.2022 geschlossen....
Beitrag in Ulm aktuell....
Seit April haben wir für Sie geöffnet....
Endspurt bis zur Eröffnung, die Schreinerarbeiten laufen auf Hochtouren!...
Aktuell sind die Maler am Werk. Die alten Tapeten wurden bereits entfernt....
Rückbau- und Trockenbauarbeiten sind fertiggestellt. Aktuell laufen Elektro- und Sanitär-Rohinstallation....